Kann ich aus dem Freimaurerbund austreten?
Der Eintritt in den Freimaurerbund ist ein bewusster, oft lebenslanger Schritt.
Ähnlich wie bei einer Eheschließung denkt niemand beim Beginn daran, sich wieder zu trennen. Die Bindung an die Loge ist auf Dauer angelegt – auf Vertrauen, Entwicklung und Gemeinschaft.
Ein Austritt ist möglich
Trotzdem kann es im Leben Situationen geben, in denen ein Verbleib im Bund nicht mehr möglich oder sinnvoll erscheint.
Das kann persönliche, berufliche oder weltanschauliche Gründe haben.
In solchen Fällen ist ein Austritt selbstverständlich möglich – ohne Verpflichtungen, ohne Druck, ohne Rechtfertigung.
Die Entscheidung liegt allein beim Bruder. Es ist Teil der freimaurerischen Haltung, diesen Schritt mit Respekt zu akzeptieren.
Wechsel in eine andere Loge
Nicht immer ist ein Austritt notwendig.
Manchmal macht ein Wohnortwechsel oder eine veränderte Lebenssituation die Mitgliedschaft in einer bestimmten Loge schwierig – nicht aber die Zugehörigkeit zur Freimaurerei an sich.
In solchen Fällen unterstützen wir als Brüder den Betroffenen aktiv dabei, eine neue Loge in seiner Nähe zu finden und sich dort einzubringen.
Der Bund endet nicht an der Tür der eigenen Loge – er lebt durch die Verbindung zwischen allen Brüdern.