Stell eine Frage !
Stell eine Frage zur Freimaurerei!
Du hast eine Frage zur Freimaurerei, die hier noch nicht beantwortet wurde? Dann stelle sie einfach! Ich freue mich, deine Neugier zu stillen und deine Frage zu beantworten.
Ob es um Rituale, Symbole, Geschichte oder moderne freimaurerische Praxis geht – ich gebe mein Bestes, dir eine verständliche Antwort zu liefern.
Kommentiere einfach diesen Beitrag …. !
Warum darf in einer Freimaurerloge nicht über Religion geredet werden?
Klar – konfessionelle Streitgespräche sind nicht hilfreich. Aber Gespräche über Religion grundsätzlich zu „verbieten“, scheint mir nicht sinnvoll zu sein.
Moin Torsten. Die Regel, dass in einer Freimaurerloge nicht über Religion oder Politik gesprochen wird, ist für mich keine Einschränkung, sondern eine Schutzmaßnahme. Sie soll sicherstellen, dass die Harmonie und der respektvolle Umgang innerhalb der Loge gewahrt bleiben. Religion ist ein sehr persönliches Thema, und Diskussionen darüber können schnell zu Missverständnissen oder Spannungen führen – selbst wenn das gar nicht beabsichtigt ist.
Für mich bedeutet das aber nicht, dass Religion an sich ein Tabu ist oder unterdrückt wird. Im Gegenteil: Ich schätze es, dass die Freimaurerei die Vielfalt der Überzeugungen respektiert und jedem Bruder in seinem Glauben Freiheit lässt. Es ist wichtig, dass ich in der Loge nicht in meinem Glauben hinterfragt oder beeinflusst werde – und genauso wenig tue ich das bei anderen. Die Loge ist ein Raum, in dem wir uns auf das konzentrieren, was uns verbindet, nicht auf das, was uns trennt.
Natürlich finde ich es spannend, über Religion zu sprechen und mich mit unterschiedlichen Sichtweisen auseinanderzusetzen. Aber ich verstehe, dass solche Gespräche besser außerhalb der freimaurerischen Arbeiten stattfinden. Für mich liegt der Wert der Loge gerade darin, dass wir uns auf die gemeinsamen Ziele wie Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität konzentrieren. Und ich denke, dafür ist diese Regel sinnvoll und notwendig. Beste Grüße