Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Hebt sich die freimaurerische Arbeit vom Alltag ab?

Wer je an einer rituellen Arbeit teilgenommen hat, weiß: Die Welt draußen bleibt vor der Tür.
Wir Freimaurer schaffen uns im Tempel einen geschützten Raum, der bewusst eine Gegenwelt zum Alltäglichen bildet – nicht als Flucht, sondern als Quelle.


Rituelle Distanz vom Alltag

Die freimaurerische Arbeit beginnt mit einem bewussten Bruch zur profanen Welt.
Schon beim Betreten des Tempels lassen wir den Alltag hinter uns – mit all seiner Hektik, seinen Ablenkungen, seinen Anforderungen.
Was folgt, ist ein innerer Wechsel in Haltung und Wahrnehmung:

  • Die altertümliche Sprache des Rituals führt uns in eine andere Ebene des Denkens.

  • Die einheitliche Kleidung schafft Gleichheit unter Brüdern – unabhängig von Status, Beruf oder Herkunft.

  • Die Abkehr von der weltlichen Zeitrechnung, die Ausrichtung des Tempels nach den Himmelsrichtungen, das Kerzenlicht in der Dunkelheit – all das hebt uns aus der gewohnten Ordnung heraus.


Kontemplation und Sammlung

Was von außen wie eine Zeremonie erscheinen mag, ist für uns ein innerer Weg zur Sammlung.
Die rituelle Struktur wirkt beruhigend, klärend, oft fast meditativ.
Wir werden nicht belehrt – wir lassen geschehen.

In dieser besonderen Atmosphäre entsteht Raum für das Wesentliche:
für Nachdenken, Selbstbeobachtung, innere Ausrichtung.
Für viele von uns ist das eine Form der geistigen Einkehr, die im Alltag sonst keinen Platz mehr findet.


Neue Kraft aus alter Form

Das Ritual versetzt uns – zumindest für einen Moment – in eine andere Welt.
Doch sein Ziel ist kein Rückzug. Im Gegenteil: Es schenkt Kraft für die Rückkehr.
Was wir dort empfinden, klären, begreifen, wirkt in unser Leben hinein – leise, aber nachhaltig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
error: Content is protected !!