Was bietet mir die Loge?
Wir Freimaurer sehen die Loge nicht als Verein unter vielen – sondern als einen Raum, der wachsen lässt. Was wir bieten, lässt sich nicht in Punkte pressen, wohl aber beschreiben:
Bei uns findet man eine Gemeinschaft, die auf echter Brüderlichkeit beruht. Eine Solidargemeinschaft, die nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Verbundenheit lebt.
Wir begreifen uns als eine Art Ethikschule, in der das Denken, Fühlen und Handeln bewusst miteinander in Einklang gebracht werden. In unseren Arbeiten entstehen Impulse für Geist und Gemüt – nicht abstrakt, sondern erfahrbar. Wer diesen Weg geht, lernt sich besser kennen und entwickelt mehr Ausgeglichenheit.
Raum für Entwicklung und Begegnung
Die Loge ist für uns ein geschützter Ort, der Rückzug vom Lärm des Alltags erlaubt – ohne sich von der Welt abzuwenden. Wir sprechen offen, hören aufmerksam zu und bemühen uns um echtes Verstehen. Diese Haltung strahlt auch in den Alltag: in Gespräche, Beziehungen und ins gesellschaftliche Miteinander.
Wir fördern das, was heute oft fehlt: Tiefgang statt Oberflächlichkeit, Konzentration statt Zerstreuung. Und wir pflegen Geselligkeit – nicht im Sinn flüchtiger Kontakte, sondern als echte Begegnung.
Auch das karitative und humanitäre Wirken gehört zu unserem Selbstverständnis. Wir wollen unser Umfeld menschlicher gestalten – mit kleinen, konkreten Schritten. Denn wer die Welt verändern will, beginnt am besten bei sich selbst.