Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Welche großen Ideen stehen hinter der Freimaurerei?

Die Freimaurerei ist ein Kind der Aufklärung und versucht, dem Menschen mit Hilfe der Vernunft zum „Ausgang aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (Immanuel Kant) zu verhelfen.
Die Aufklärung versucht, den Erkenntnisprozess zu befreien: von überkommenen Vorurteilen, Traditionen, Konventionen, Dogmen, Institutionen usw. Die bürgerliche Gesellschaft tritt in den Vordergrund. Die Naturwissenschaft tritt ihren Siegeszug an. Die Unabhängigkeitserklärung der USA und die Ideale der französischen Revolution sind von dem Gedanken der Aufklärung bestimmt. Noch heute streben wir nach „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit“.
Die Freimaurer haben viel zur Verbreitung der positiven Ideen der Aufklärung beigetragen. Aber trotz vieler sozialer und humanitärer Reformen, trat auch die Überschätzung menschlichen Intellekts auf, die zum Materialismus, Nihilismus, Atheismus führte.

2 Gedanken zu „Welche großen Ideen stehen hinter der Freimaurerei?

  1. die grosse idee der freimaurer seine mitglieder aufzuklären und je nach inteligens de jenigen zu helfen sich weiter mit information zu versorgen,
    leider ist dieses nicht beiallen gleich möglich wegen der inteligens des einzelnen , es kann aber auf jedenfall einepositive entwickelund fesrgesrellt werden, Daher kommt auch die furcht von den nicht freimauer vor dem orden denkt immer dran das wir freimaurer auch von einer kakalake lernen könnte “ kakalaken k_onnrn radio aktive strallen überleben Menschen nicht ,man múste einer kakalake nurmal zu hören „

    1. Dein Kommentar zeigt, dass du die Freimaurerei als eine Gemeinschaft der Wissensvermittlung und persönlichen Entwicklung siehst. Bildung und Aufklärung sind tatsächlich zentrale Werte, aber sie hängen nicht allein von Intelligenz ab, sondern auch von Offenheit und der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Die Angst Außenstehender vor Freimaurern kommt oft aus Unwissenheit oder Missverständnissen – Transparenz kann hier helfen. Und was die Kakerlaken angeht: Ja, selbst aus der Natur können wir Lektionen ziehen – Resilienz und Anpassungsfähigkeit sind universelle Prinzipien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
error: Content is protected !!