Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Können Atheisten aufgenommen werden?

Wenn jemand keiner Religion angehört, ist das kein Hinderungsgrund für eine Aufnahme in die Freimaurerei. Wir treffen oft auf Suchende, die sich keiner Konfession zugehörig fühlen, aber dennoch an ein höheres Prinzip glauben – etwa an eine ordnende Kraft, ein geistiges Urprinzip oder eine übergeordnete Idee von Sinn.

Solche Männer – und genau solche sind in unseren Reihen willkommen.

Ein echter Atheist hingegen lehnt die Vorstellung eines transzendenten Prinzips vollständig ab. Er sieht im Universum keinerlei geistige Ordnung oder höhere Instanz, der er sich verbunden fühlen könnte. Das widerspricht dem freimaurerischen Weltbild.

Denn bereits in den „Alten Pflichten“ von 1723 – den frühesten freimaurerischen Grundlagentexten – heißt es unmissverständlich, dass „engstirnige Gottesleugner“ und „bindungslos freigeistige Menschen“ nicht aufgenommen werden sollen.

Auch heute noch bleiben wir dieser Linie treu. Wer die Idee des Allmächtigen Baumeisters aller Welten kategorisch ablehnt, findet in der Freimaurerei keinen geistigen Anknüpfungspunkt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
error: Content is protected !!