Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Hat die Freimaurerei Zukunft?

NEIN – Wenn wir unsere Wurzeln vergessen

Die Freimaurerei wird keine Zukunft haben…

  • wenn jede Zukunftsgestaltung ohne Blick in die Vergangenheit beginnt. Wer seine Wurzeln leugnet, zerstört seine Identität.

  • wenn Rituale nur noch als billiges Schauspiel gelten und ihre Symbolik auf das Niveau flacher Werbespots reduziert wird.

  • wenn die Stille der Tempelarbeit – einst Quelle innerer Sammlung – nicht mehr zur persönlichen Kräftigung beiträgt.

  • wenn keine Verbindung mehr zwischen den Generationen gelingt. Haben sich Alt und Jung wirklich nichts mehr zu sagen?


VIELLEICHT – Wenn wir uns neu verständigen

Die Freimaurerei könnte eine Zukunft haben…

  • wenn Begeisterung nicht als Missionierung, sondern als Einladung verstanden wird.

  • wenn ihre ethischen Grundwerte als zeitloses Fundament moderner Gesellschaften anerkannt werden.

  • wenn das sogenannte „Geheimnis“ der Freimaurerei nicht als Bedrohung, sondern als individueller Rückzugsraum gewürdigt wird.

  • wenn sich die Bruderschaft neuen Fragen öffnet:
    Wie viel Offenheit ist möglich, ohne den inneren Kern zu verlieren?
    Wie begegnen wir Verschwörungsmythen?
    Wie gestalten wir digitale Räume ohne Entzauberung?


JA – Wenn wir Menschen finden, die bereit sind

Die Freimaurerei hat eine Zukunft…

  • wenn Menschen bereit sind, ihr Umfeld menschlicher zu gestalten – und dazu bei sich selbst anfangen.

  • wenn Toleranz nicht als Floskel, sondern als täglich neu zu prüfende Haltung gelebt wird.

  • wenn Denken, Mitgefühl und solidarisches Handeln über Gleichgültigkeit und Egoismus triumphieren.

  • wenn Brüder mit Lebenserfahrung offen gegenüber der Jugend bleiben – und junge Menschen mit Mut zur Tiefe in den Bund treten.

  • wenn Freimaurerei zeigt, dass sie interkulturell anschlussfähig ist und ihre Werte weltweit Gültigkeit behalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
error: Content is protected !!