Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre mehr über die Werte, Traditionen und Geheimnisse der Freimaurerei

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre mehr über die Werte, Traditionen und Geheimnisse der Freimaurerei

Warum war die Freimaurerei im Kommunismus, Faschismus, Stalinismus, DDR-Sozialismus verboten?

Die freimaurerische Gedankenwelt ist jeder Diktatur diametral entgegengesetzt und kann deshalb in allen totalitären Systemen nicht geduldet werden. Das gleiche gilt auch für alle fundamentalistisch-religiös regierten Staaten. In Deutschland wurden unter dem Nationalsozialismus die Logenhäuser geschlossen und beschlagnahmt, die Freimaurer diskriminiert, verfolgt und ab 1935 verboten. Die Verfolgung durch Diktaturen hat folgende Gründe: 1. Diktaturen […]

Seit wann gibt es die Freimaurerei in Deutschland?

Die erste Loge in Deutschland entstand 1737 als „Loge d’Hambourg“ (später und bis heute „Absalom zu den drei Nesseln“). Von einer Abordnung dieser Loge wurde der Kronprinz von Preußen 1738 aufgenommen, der als König Friedrich II. die Verbreitung der Freimaurerei in Preußen unterstützte und 1740 die Gründung der Berliner Loge „Aux trois Globes“ anregte, der […]

Wie ist die Freimaurerei entstanden?

Die Bauhüttengemeinschaften der operativen Werkmaurer und Steinmetzen in England (Dombauhütten) nahmen um 1650 vermehrt auch Geistliche, Adelige, Gelehrte, Handwerker und andere Bürger als Mitglieder auf. Nachdem in 4 Londoner Bauhütten (Lodges, Logen) ausschließlich symbolisch, geistig, philosophisch, spekulativ arbeitende Maurer waren, schlossen sie sich am 24. Juni 1717 (Johannistag) zur ersten Großloge von England zusammen. Dies […]

Nach oben scrollen