Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Friedrich der Große

Friedrich der Große – König, Kartoffel-Pionier und Freimaurer

Wusstest Du, dass Friedrich der Große nicht nur als brillanter Feldherr und Monarch bekannt ist, sondern auch als Förderer der Landwirtschaft und geistigen Aufklärung? Friedrich II. von Preußen, auch „der Alte Fritz“ genannt, war ein Mann der Tat – nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in der Gesellschaftspolitik. Zwei seiner wegweisenden Initiativen verdienen bis […]

Warum werden in der Freimaurerei die preußischen Tugenden erwähnt?

Die sogenannten preußischen Tugenden, die Friedrich dem Großen zugeschrieben werden, lauten:Toleranz, Unbestechlichkeit, Bescheidenheit, Gemeinsinn, Pflichttreue, Sparsamkeit und Fleiß.Dass ein Monarch bereits vor rund 250 Jahren Tugenden wie Toleranz öffentlich als erstrebenswert erklärte, war zu seiner Zeit revolutionär. Denn während viele andere Herrscher auf Macht, Glaubenstreue oder Unterordnung setzten, formulierte Friedrich eine ethische Haltung, die auf […]

Können Muslime, Juden, Buddhisten, Andersgläubige aufgenommen werden?

Ja – uneingeschränkt.Die Freimaurerei kennt keine religiösen Zugangshürden. Was zählt, ist der Mensch – nicht seine Herkunft oder sein Glaube. Schon Friedrich der Große, selbst Freimaurer, formulierte es klar und zeitlos: „In meinem Staate kann jeder nach seiner Fasson selig werden.“ Dieser Geist prägt unsere Logen bis heute.Wir achten die Vielfalt religiöser Überzeugungen und empfinden […]

Nach oben scrollen
error: Content is protected !!