Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Religionsfreiheit

Muss ich dasselbe wie alle anderen Freimaurer glauben?

Nein.Wir Freimaurer sind keine Glaubensgemeinschaft – und doch glauben wir.Nicht alle dasselbe – aber an das Gemeinsame. Der Glaube bleibt Privatsache In der Loge wird nicht nach Kirchenzugehörigkeit gefragt.Auch der persönliche Glaube – oder Zweifel – ist kein Kriterium für Aufnahme oder Zugehörigkeit. In den Satzungen ist klar festgelegt: Es darf keine konfessionellen Streitgespräche geben. […]

Können Muslime, Juden, Buddhisten, Andersgläubige aufgenommen werden?

Ja – uneingeschränkt.Die Freimaurerei kennt keine religiösen Zugangshürden. Was zählt, ist der Mensch – nicht seine Herkunft oder sein Glaube. Schon Friedrich der Große, selbst Freimaurer, formulierte es klar und zeitlos: „In meinem Staate kann jeder nach seiner Fasson selig werden.“ Dieser Geist prägt unsere Logen bis heute.Wir achten die Vielfalt religiöser Überzeugungen und empfinden […]

Ist die Freimaurerei christlich ausgerichtet?

Die Freimaurerei ist historisch in den christlich geprägten Ländern Europas entstanden. Ihre frühen Ausdrucksformen und Rituale spiegeln daher christliche Symbole, Denkfiguren und ethische Maßstäbe wieder – etwa die Berufung auf die Bibel, die Zehn Gebote oder die Bergpredigt. Doch im Laufe ihrer Entwicklung hat sich die Freimaurerei zunehmend von einer rein christlichen Ausrichtung gelöst. Heute […]

Nach oben scrollen