Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Wie hoch sind die finanziellen Belastungen?

Auch in der Freimaurerei gilt: Ohne eine solide finanzielle Grundlage kann eine Loge nicht funktionieren.
Wie jeder Verein erheben auch wir Mitgliedsbeiträge, um den laufenden Betrieb zu sichern.


Wofür die Beiträge verwendet werden

Die Beiträge decken vor allem:

  • Betrieb und Erhalt des Logenhauses (sofern vorhanden),

  • Nebenkosten, Instandhaltung und Versicherungen,

  • Verwaltungsaufwand und Veranstaltungsorganisation,

  • sowie einen festen Anteil für karitative Zwecke.

Der Schatzmeister sorgt gemeinsam mit dem Beamtenrat dafür, dass Einnahmen und Ausgaben in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen.
Die Höhe des Beitrags wird demokratisch in der Logenversammlung festgelegt.


Konkreter Beitrag – realistisch kalkuliert

Die monatliche Belastung liegt je nach Loge und Standort meist zwischen 30 und 60 Euro. In meiner Loge sind es derzeit 40 Euro.
Hinzu kommen gegebenenfalls freiwillige Spenden oder Sonderumlagen – etwa bei Renovierungen oder besonderen Projekten.
Für Neumitglieder kann zudem eine einmalige Aufnahmegebühr anfallen, die variabel ist.

Wir achten darauf, dass der Beitrag keine soziale Hürde darstellt, sondern die Gemeinschaft trägt, was notwendig ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen