Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre hier mehr über unsere Werte, Traditionen und Geheimnisse

Ritual & Symbole

Warum nennen Freimaurer ihren Versammlungsraum einen Tempel?

Wenn wir Freimaurer von einem Tempel sprechen, meinen wir keinen sakralen Kultort im religiösen Sinne – sondern einen symbolischen Raum.Er dient der inneren Sammlung, der Besinnung und der Arbeit an uns selbst. Ort der Stille und der Bedeutung Der Tempel ist für uns ein Ort der Einkehr und der Kontemplation.Hier treten wir bewusst aus dem […]

Wie ist der Freimaurer-Tempel aufgebaut?

Der Freimaurer-Tempel ist kein sakraler Raum im herkömmlichen Sinn, sondern ein symbolisch gestalteter Ort der inneren Arbeit.Er kann überall dort entstehen, wo Brüder zusammenkommen – und sich gemeinsam auf das Wesentliche ausrichten. Vom Gasthaus zum Ritualraum In der frühen Freimaurerei tagten die Brüder oft in Gaststätten – man nutzte schlichte, abgeschlossene Räume, die für die […]

Was kann man sich unter einer freimaurerischen Arbeit vorstellen?

Wenn wir Freimaurer von einer „Arbeit“ sprechen, meinen wir nicht Berufliches – sondern den rituellen Ablauf im Tempel, der uns zur Sammlung und inneren Ausrichtung dient. Diese Tempelarbeit ist feierlich, strukturiert und folgt in weiten Teilen einem Ritualtext, der zum Teil seit über 300 Jahren in nahezu unveränderter Form überliefert wird. Aufbau und Inhalt der […]

Nach oben scrollen
error: Content is protected !!