Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre mehr über die Werte, Traditionen und Geheimnisse der Freimaurerei

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre mehr über die Werte, Traditionen und Geheimnisse der Freimaurerei

Meister vom Stuhl

Muss der Freimaurer seinem Meister vom Stuhl gehorchen?

Unter den „Beamten“ der Loge gibt es keine Hierarchie, denn der Meister vom Stuhl ist der Erste unter Gleichen (primus inter pares). Natürlich übernimmt er für die Tempelarbeit die alleinige Führung. Was er im Tempel in Übereinstimmung mit dem Ritual sagt, sollte geschehen, denn auch er ist an den Ablauf und Wortlaut des Rituals gebunden. […]

Wie ist eine Loge aufgebaut?

Die Logenleitung (juristisch = Vereinsleitung) besteht aus dem Meister vom Stuhl (Stuhlmeister, Vorsitzender Meister) und den beiden „Aufsehern“, die je nach Großloge auf ein, zwei oder drei Jahre gewählt werden. Dies sind die „hammerführenden Beamten“. Der „Ordner“ (Zeremonienmeister) ist nach Anweisung des Meisters vom Stuhl für den äußeren Ablauf des Rituals bei einer Tempelarbeit verantwortlich. […]

Wie ist der Freimaurer-Tempel aufgebaut?

Als Tempel kann im Grunde jeder geeignete Raum genutzt werden. In der Anfangszeit der Freimaurerei tagten die Brüder in Gaststätten und nutzten einen ungestörten Raum als Tempel. Wo die Möglichkeit besteht, ist der Tempel ein festlicher, meist in Blau gehaltener Raum mit verhängten Fenstern, um die Abgeschlossenheit gegenüber der Außenwelt zu betonen. Seine Achse wird […]

Nach oben scrollen