Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre mehr über die Werte, Traditionen und Geheimnisse der Freimaurerei

Freimaurer BLOG – Wissen, Symbole und Rituale

Mein Name ist Sascha und ich bin Freimaurer aus Hamburg. Erfahre mehr über die Werte, Traditionen und Geheimnisse der Freimaurerei

Symbolik

Muss der Freimaurer einen fürchterlichen Eid schwören?

Bei der Aufnahme gibt der Kandidat eine Verpflichtungserklärung (Gelöbnis) ab. Vor 250 Jahren musste er stattdessen einen Eid leisten, der grausame Strafandrohungen enthielt. Da für die Freimaurer viele Vorgänge nur symbolisch ablaufen, waren damals die Todesdrohungen ebenfalls symbolisch und nicht wörtlich zu verstehen. Die Gegner der Freimaurerei haben diese Eide, die man heute noch nachlesen […]

Was bedeutet das Hexagramm?

Der „Flammende Stern“ ist für die Freimaurer das Symbol des Transzendenten, des Numinosen. Es ist ein geistiges Licht, das dem Maurer auch in der tiefsten Finsternis seinen Weg erhellt. Meist ist es ein Hexagramm, das aus zwei ineinander verflochtenen Dreiecken dargestellt wird. Zwischen den Spitzen brechen Strahlen oder Flammen heraus. – Das Hexagramm war bereits […]

Welche Symbole gelten als typisch freimaurerisch?

Wenn man Symbole sucht, die in der heutigen Zeit die Freimaurer kennzeichnen, kann man nur „Zirkel und Winkel“ nehmen. Es sind zwei Werksymbole aus den mittelalterlichen Bauhütten, die (ineinander verschränkt) gemeinsam auftreten. Als Anstecknadel werden sie auch im profanen Leben von vielen Freimaurern getragen. Der Zirkel steht für den Geist und der Winkel für die […]

Nach oben scrollen